- Beschreibung des Vorhabens gemäß Ziffer 5.2 der BNBest-Gigabit -
Der Markt Saal a. d. Saale ist bestrebt, ideale Rahmenbedingungen für seine Gewerbebetriebe sowie seine Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Zur hierfür notwendigen Infrastruktur gehört in der heutigen Zeit natürlich auch ein leistungsfähiger Internetanschluss. Es ist deshalb geplant, alle nach der Gigabit-RL 2.0 als förderfähig geltenden Adressen mit einem Gigabit-Netz auszubauen.
Zur Finanzierung dieses Ausbaus sollen Fördermittel nach der Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 (Gigabit-RL 2.0) und der Bayerischen Kofinanzierungs-Gigabitrichtlinie 2.0 – KofGibitR 2.0 in Anspruch genommen werden.
Ein entsprechender Förderantrag nach dem neuen Lückenschluss-Programm (siehe Ziffer 9 der Gigabit-RL 2.0) wurde am 03.07.2024 beim Projektträger des Bundes (PricewaterhouseCoopers GmbH) eingereicht. Der Förderbescheid wurde am 08.11.2024 erlassen.
Von links: Michael Werner | Bürgermeister der Stadt Bad Neustadt a. d. Saale, Cornelia Dahinten | Bürgermeisterin des Marktes Saal an der Saale, Frank Reichert | Kreisentwicklung - Landkreis Rhön-Grabfeld, Marco Heinickel | Bürgermeister der Gemeinde Burglauer
Foto: Nina Bach – Stadt Bad Neustadt a. d. Saale
Das Ausbaugebiet umfasst 52 Adressen im Ortsgebiet von Saal a. d. Saale. Nach dem Abschluss der vom Bund sowie dem Freistaat Bayern geförderten Ausbaumaßnahme wird das gesamte Gemeindegebiet des Marktes Saal a. d. Saale mit Bandbreiten im Gigabit/s-Bereich versorgt sein.
Aktuell wird das Auswahlverfahren vorbereitet. Dieses soll in Kürze gestartet werden.
Verlinkung zur Internetseite der Bewilligungsbehörde -> https://www.gigabit-projekttraeger.de/