Achtung!

Die Verwaltungsgemeinschaft Saal a.d. Saale hat am 08. und 27. Dezember 2023 geschlossen!

  • Herzlich willkommen auf der Homepage des Marktes Saal a.d. Saale

  • und seinem Ortsteil Waltershausen

  • Termine und Tagesordnungspunkte des Gemeinderates, finden Sie im
    Ratsinformationssystem!

    Mehr erfahren
  • Mit der Bayernapp kommt das Rathaus zu Ihnen!

    Mehr erfahren
Jahresabrechnung der Wassergebühren

Hier können Sie Ihren Wasserzählerstand bis zum 09. Januar 2024 online abgeben!

Anfang Dezember werden die Ablesekarten für die Selbstablesung der Wasserzähler zum 31.12.2023 versandt. Es wird um fristgerechte Mitteilung des Wasserzählerstandes gebeten.  Bitte kontrollieren Sie, ob Ihr Wasserverbrauch sich im „normalen“ Rahmen bewegt. Durchschnittlich kann man von einem normalen Verbrauch von ca. 30 – 35 m³ pro Person im Jahr ausgehen. Defekte Sicherheitsventile der Heizungsanlage oder WC-Spülungen sind oft Auslöser für außergewöhnlich hohen Wasserverbrauch. Bitte kontrollieren Sie regelmäßig ihren Wasserverbrauch und Ihre Verbrauchsanlagen, um frühzeitig Defekte feststellen zu können. 

Datenschutzhinweis:
Mit der Bereitstellung der Online-Anwendungen hat die Verwaltung die Fa. komuna GmbH (www.komuna.de), 84032 Altdorf, als vertrauenswürdigen Dritten beauftragt. Beim Aufruf der Online-Anwendungen wird entsprechend auf die Systeme der komuna GmbH (wzko.komuna.net) verlinkt. Sie können sich anhand des Zertifikates davon überzeugen, dass Sie auf dem richtigen Server verlinkt wurden. Diese Online-Anwendung ist über das HTTPS-Protokoll verschlüsselt, die Schlüsselstärke beträgt je nach eingesetztem Browser 128-Bit bzw. 256-Bit.
Die erhobenen Daten werden zur Zuordnung der Zählernummer und dem Objekt (Str., Hausnummer) von der Kommune an die Applikation Wasserzähler Online verschlüsselt zur komuna GmbH übertragen. Die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse ist optional und wird nur für die entsprechende Benachrichtigungsmail benötigt. Ihre Daten (Zählernummer, Zählerstand, Ablesedatum) bleiben so lange gespeichert, bis sie durch das Hochladen neuer Daten überschrieben werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

 

Wasserzählerkarte online

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage des Marktes Saal a.d. Saale

Liebe Bürgerinnen und Bürger und liebe Gäste aus Nah und Fern,                                                                                                  
                                             
mein Name ist Cornelia Dahinten, ich bin seit 2020 erste Bürgermeisterin des Marktes Saal a. d. Saale und begrüße Sie ganz herzlich auf unserer Homepage und freue mich über Ihr Interesse an unserer Gemeinde.

Die Marktgemeinde Saal a.d. Saale mit ihrem Ortsteil Waltershausen liegt im Herzen des Grabfelds. Das umfassende Angebot an Geschäften, (Handwerks-)Betrieben und Praxen macht Saal a. d. Saale zu einem attraktiven Wohnort. 

Die idyllische Lage an Saale und Milz und die intakte Natur laden zum Wandern und Radfahren ein.

Für die Freizeitgestaltung bieten unsere Vereine ein vielfältiges Angebot. Besonderheiten sind das Freibad in Waltershausen, der Flugplatz in Saal, die Wallfahrtskirche am Findelberg sowie das Schloss in Waltershausen.

Saal verfügt über eine gute Verkehrsverbindung mit der Nähe zur Autobahn, der Busverbindung zwischen Bad Königshofen und Bad Neustadt im Stundentakt, sowie der Anbindung an das überörtliche Radwegenetz.

Nutzen Sie unser Informations- und Serviceangebot auf unserer Internetseite, ob als Gemeindebürger, als Tourist oder Interessierter.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Entdecken unserer virtuellen Gemeinde.

Ihre
Cornelia Dahinten
Erste Bürgermeisterin

Sprechstunden nach Vereinbarung
Tel.  09762-910013
E-Mail: buergermeister(at)vg-saal.de

Freibad in Waltershausen

Treffpunkt für Jung und Alt ist das idyllisch neben der Milz gelegene kleine aber feine Freibad in Waltershausen. Mit viel Eigeninitiative wurde es grundlegend saniert und wird seither mit Solarenergie beheizt, so dass auch trübe Tage den Badespaß nicht verderben. Der Kiosk hat während der Sommertage ganztätig geöffnet.

Mehr erfahren

Flugplatz Saal a.d. Saale

Am Ortsausgang Richtung Bad Königshofen befindet sich unser Flugplatz des Flugsportvereins Grabfeld e. V.
Hier können Sie fliegen lernen oder einfach nur mitfliegen!

Mehr erfahren

Externe Inhalte anzeigen

Bitte stimmen Sie der Anzeige der externen Inhalte zu um sie zu laden und anzuzeigen. Dabei werden anonymisierte Daten erhoben und möglicherweise Cookies gesetzt. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung

Zustimmen